ZÜRICH AI Bootcamp vom 26. Februar - 1. März 2025
Schneller und besser Schreiben & Gestalten mit ChatGPT und Midourney
Kein Zweifel: Professionelles Schreiben, wie wir es an der Text Akademie seit 25 Jahren erfolgreich vermitteln, ist nach wie vor ein Erfolgsfaktor in Marketing, Kommunikation und Journalismus.
Ist KI - auf Englisch «AI», Artificial Intelligence - nur ein Hype? Oder ist «AI» bereits ein unverzichtbares Werkzeug für erfolgreiches Unternehmertum? Sicher ist: «AI» ist kein Trend, der wieder verschwindet! «AI», Artificial Intelligence, bestimmt bereits den Arbeitsalltag von Texterinnen und Grafikern – in Tonstudios, in Video-Produktionsfirmen und nicht zuletzt in Medienhäusern.
All diese Fachleute müssen sich ein zweites Standbein aufbauen – zum Beispiel als AI-Writer, die das professionelle Schreiben und Prompten von Grund auf beherrschen. Wie das geht, zeigt euch die Text Akademie mit ihrer neu gegründeten Tochterfirma «Prompt Engineering Academy».
Lernziele
Know-how und Skills im Schreiben und Texten mit der Unterstützung von Textrobotern wie ChatGPT professionell aneignen. Als Texterin, Redaktor, Autorin oder als Führungskraft die Grundlagen zukunftssicherer digitaler Berufsfelder in Marketing, Kommunikation oder Journalismus kennenlernen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Jeder AI-Bootcamp lässt sich mit dem Zertifikat «AI Writer» abschliessen. Darum richtet sich das AI-Bootcamp grundsätzlich an alle, die ihr Verständnis für Medientechnologien vertiefen möchten. Damit sie als Kommunikations- und Medienprofis erfolgreich agieren und um sich in der technologiegetriebenen Arbeitswelt von heute – Stichwort ChatGPT – zu behaupten.
Abschluss
Auf Wunsch bildet der Abschluss eine umfassende, schriftliche Zertifikatsarbeit. Es handelt sich dabei um ein Prompting-Projekt mit Text und Bild. Bei diesem Prompting-Projekt kann es sich um eine Werbe-Kampagne oder um ein Kommunikations-Projekt handeln, für die die angehenden Prompt-Profis mittels AI Tools wie ChatGPT und Midjourney erste kreative Ansätze generieren und anschliessend die Copytexte, Headlines und Slogans prompten. Die Zertifikatsarbeit kann am Samstagnachmittag abgelegt werden – oder in den folgenden zwei Wochen von zu Hause aus.
Die Zertifikatsprüfung wird von den Studienleitern Prof. Dr. Ivo Hajnal und Christian Reiter, Informatiker ETH, beurteilt und gewürdigt. Zum Zertifikat wird ein zusätzliches Dokument, das «Certificate Supplement», ausgestellt. Das Certificate Supplement weist detailliert den Inhalt, Umfang und den Wert der Zertifikatsausbildung aus.
Beginn, Dauer, Umfang, Preis, Hotel
- Beginn: Mittwoch, 26. Februar 2025
- Ende: Samstag, 1. März 2025
- Preis CHF 2'690.- /
10 Raten zu CHF 269.-
Sorell Hotel Zürichberg
Orellistrasse 21,
8044 Zürich
Tel. 044 268 35 35
Beratung und weitere Informationen
Telefon-Beratung 7/24: 079 538 96 06
info@textakademie.ch
www.textakademie.ch
www.prompt-engineering-academy.org
AI-PODCAST der Text Akademie in Zusammenarbeit mit dem Lab42
Partner
Die Stiftung Text Akademie wird von folgenden Organisationen unterstützt und dankt ihnen herzlich:
- Hochschule für Wirtschaft Zürich, HWZ, Center for Communications
- Lab42: AI PODCAST «AI und Gesellschaft - Wege in eine neue Welt»
- Medienpartnerschaft: Werbewoche / Marketing & Kommunikation
- Swiss Prompt Engineering Academy
ANMELDUNG
Zürich AI-Bootcamp mit
«Zertifikat AI-Writer»
Mittwoch-Samstag
26. Februar bis 1. März 2024
Prompt Engineering Academy