DAS Hochschuldiplom Digital Content Creation
Kursinhalt
Kurzbeschrieb
Der Diplom-Studiengang DAS Digital Content Creation vermittelt verlegerisches Wissen und die Planungskompetenz, um Unternehmensmedien zu konzipieren und zu realisieren.
Lernziel
Im Zentrum des Studiengangs DAS Digital Content Creation steht das Publizieren für Unternehmen – in Print und online. Das Konzipieren von CP-Produkten wie Kundenmagazinen und Newsletter, das Analysieren von Mediendesign und Dramaturgie von Printprodukten sowie das Planen von Budget und jeglichen Produktionsprozessen sind wesentliche Elemente des Studiums. Sie produzieren Corporate Videos für Marketing und Public Relation, verstehen das Web 2.0 als neue Kommunikationssphäre und verfassen Texte für die Social Media. Als Corporate Publisher koordinieren Sie zudem die redaktionelle Tätigkeit im Unternehmen und bieten Ihren Leserinnen und Lesern einen Mehrwert durch inhaltsreiche Texte und Magazine.
Voraussetzung
Das Diploma of Advanced Studies (DAS) in Digital Content Creation beruht auf den folgenden CAS-Lehrgängen:
- CAS Corporate Writer – Content Creator
- CAS Digital Publisher – Social Media Producer
Es sind auch Kombinationen anderer CAS-Studiengänge der Text Akademie möglich, um das DAS Digital Content Creation zu erlangen. Den Abschluss bildet eine DAS-Thesis.
Hochschuldiplom und MAS Master-Abschluss
Die fünf CAS-Studiengänge – CAS Corporate Writer, CAS Marketing Writer, CAS Influencer Management, CAS Content Marketing, CAS Digital Publisher – lassen sich zum MAS Corporate Writing & Digital Publishing kombinieren. Dazu benötigen Sie mindestens drei CAS-Abschlüsse. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle.
Zulassung
Die Zulassung für das DAS erfolgt durch die Schweizerische Text Akademie.
Studienplatz sichern
DAS - Hochschuldiplom Digital Content Creation in Partnerschaft mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft in Zürich
Jetzt AnmeldenStudienorte
Zürich
Daten
Start der Thesis ist jederzeit möglich. Termin nach Absprache.
Preis
Die Kosten für eine DAS-Thesis belaufen sich auf CHF 1'250.-.
Persönlicher Beratungstermin
Wir sind für Sie da: telefonisch unter +41 44 445 19 35 oder via E-Mail an info@textakademie.ch.