Werde mit dem Textroboter zum starken Team
Werde mit dem Textroboter zum starken TeamKünstliche Intelligenz wie der ChatGPT halten Einzug in Werbeagenturen, Marketingabteilungen und die Corporate Communication. Was bedeutet dies für Texterinnen, Redaktorinnen und Grafiker? Sicher ist: Wer als Texter mit dem ChatGPT-Textroboter zu schreiben weiss, wird zum unschlagbaren Team.
Ein Artikel der NZZ brachte es diese Woche auf den Punkt: «Die Berufswelt wird sich massiv verändern, doch die Arbeit wird uns nicht ausgehen. ChatGPT und Googles Chatbot Bard werden kein Massensterben bei Autorinnnen und Redaktoren auslösen. Umdenken müssen wir trotzdem» – so das Fazit der NZZ.
ChatGPT, das System mit künstlicher Intelligenz (KI), das in Sekundenschnelle Antworten auf eine unendliche Zahl von schwierigen Fragen generieren kann, könnte zum «Taschenrechner des Schreibens» werden. Erik Brynjolfsson, Professor an der Stanford-Universität, äussert diese optimistische Vision in einem Interview im Nachrichtenmagazin Der Spiegel.
Lerne schneller und kreativer schreiben: Dank ChatGPT
Im CAS Storytelling & Brand Journalism lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man die Möglichkeiten der KI-Textgeneratoren wie ChatGPT für sich tagtäglich nutzbringend einsetzt.
Dabei geht es um Grundlagenwissen und Praxisanwendung der automatisierten Texterstellung und im Speziellen zu Storytelling mittels KI. Weitere Themen sind automatisierte Grafikerstellung und Data-Driven Content.
Weitere Informationen
Website CAS Storytelling & Brand Journalism / Personal Branding
Broschüre CAS Storytelling & Brand Journalism / Personal Branding
Programmplan CAS Storytelling & Brand Journalism / Personal Branding
PORTFOLIO, unser Magazin für digitalen Content
Beratung und Anmeldung
044 445 19 35 / info@textakademie.ch